+49 (176) 729 566 50
Blepharoplastik: Dies ist eine plastische Lidstraffung, um die oberen und unteren Augenlider zu korrigieren und wird angewendet bei Patienten die unter Tränensäcken, hängendem Lid, Falten, Linien, Farbänderungen und dunklen Ringen im entsprechenden Bereich leiden. Die Ursachen dieser Probleme können sein: Die Auswirkungen der Schwerkraft und das zunehmende Alter, Schlaflosigkeit, Müdigkeit oder genetische Ursachen. Im Laufe der Zeit, insbesondere im oberen Augenlid, verliert das Fettgewebe an Straffe und Dichte und das Augenlid fällt vor das Auge. Die meisten Patienten haben überschüssige Haut und Fettbruch zugleich. Manchmal kann dies auch von einem oder zwei hängenden Augenlidern begleitet werden, was als Ptosis (wegen Trauma, Nervenlähmung, Genetik usw.) bezeichnet wird. Aus all diesen Gründen nimmt das Sichtfeld der Person ab. Die Tränensäcke, die sich unter den Augen bilden, sind Folge des Überlaufes von Fett unter den Augen. Die sich an den Seiten des Auges bildende Haut und die Falten werden Krähenfüße genannt. All diese Veränderungen an den Augen lassen die Person älter, müder und kränklicher aussehen, als sie tatsächlich sind.
Personen die Tränensäcke, hängendes Lid, Falten, Linien, Farbänderungen und dunkle Ringe in entsprechendem Breich haben.
Lokalanästhesie (Oberlid)
Vollnarkose oder Lokalanästhesie + Sedierung (Unterlid)
Oberes Augenlid: 40 Minuten
Unteres Augenlid: 90 Minuten
Bei dieser Operation werden überschüssige Haut, überschüssiges Muskelgewebe unter der Haut und überschüssiges Fett an den Augenlidern entfernt. Diese Bereiche werden dann anatomisch wieder verschlossen. Wenn die Operation am oberen Augenlid abgeschlossen ist, sitzt die Naht vollständig in der Augenlidfalte und hinterlässt normalerweise keine Narben. Bei Operationen an den unteren Augenlidern wird nach Abschluss der Operation die Nahtlinie unter die Wimpern gelegt, was im Allgemeinen keine sichtbaren Spuren hinterlässt. Wenn das Problem des Patienten nicht hängende Augenlider, sondern Augenlider ohne Volumen sind, wird in diesem Fall subkutanes Fett ergänzt um den Augenlidern Form zu verleihen.
© DOCTOR HEALTH CARE