Was als Augmentation Mammoplastik bekannt ist, ist die Vergrößerungsoperation der Brust. Es ist die Vergrößerung der normalen Brust um ein Mehrfaches bei Frauen. Mit dieser Operation können die Brüste vergrößert und in eine günstigere Position gebracht werden.
Allgemeine Anästhesie
Brustvergrößerung durch den Einsatz einer (Silikon-) Prothese: Silikonprothesen sind entweder rund oder tropfenförmig.
Gewebearten in den Prothesen: Silikongel (fest), Kochsalzlösung (Salzwasser) oder beides zusammen (Kochsalzlösung im mittleren Kern, Silikongel drumherum).
Die äußeren Oberflächen von Silikonprothesen können glatt oder flach sein.
Möglichkeiten für Silikonprothesen: Durch die Brustwarzen (Grenze des Brustwarzenvorhofs), unter dem Brustbogen und über den Achseln. Prothesen können unter dem Brustgewebe, unter den Muskeln oder unter der Muskelmembran platziert werden.
Eine Frau mit einer Silikonprothese kann nach dieser Operation eine ganz normale Schwangerschaft durchlaufen und ihr Kind stillen, denn das Silikon wird unter den Milchdrüsen eingelegt. Silikonprothesen für die Brust verursachen keinen Krebs. Dies wird von der amerikanischen Einrichtung FDA bestätigt.
Silikon platzt bei täglichen Sportaktivitäten nicht auf. Es kann nur durch ein scharfes Schneid- oder Stechwerkzeug beschädigt werden.
Wenn die Prothese, aus welchem Grund auch immer, entfernt werden soll, kann die Entfernung unter einer Lokalanästhesie mit Leichtigkeit erfolgen.
Brustvergrößerung durch Fettinjektion: Bei dieser Methode wird vorher entnommenes Fettgewebe in die Brust injiziert.
Brustvergrößerung mit der Kompositfüllung: Hier werden Prothese und Fettinjektion gemeinsam eingesetzt. Wenn das Brustgewebe der Patientin nicht ausreicht um die Prothese abzudecken, wird die Prothese an den Protheserändern platziert und die Brust durch Platzieren der Prothese geformt.
Brustvergrößerung mit künstlicher Füllstoffinjektion
© DOCTOR HEALTH CARE